Typografischer Akzent
Stil: Reduziert, bold, monochrom (Schwarz/Weiß), kontrastreich
Schwerpunkt: Typografie als zentrales Gestaltungselement
- Massive Typografie: Fette, blockhafte Schrift. Skalierung: Extreme Größenkontraste (übergroße Buchstaben vs. feine Details)
- Dynamische Akzente: Isolierte Buchstaben oder Wörter als visuelle „Bruchstellen“. Strategische Platzierung (z. B. aus der Fluchtlinie gerückt oder angeschnitten)
- Tiefenwirkung durch Kontrast: Tiefschwarz vs. Weißräume für Dramatik. Subtile Textur oder Linien brechen die Massivität (z. B. Rasterüberlagerungen)
Plakate, Editorial Design, Markenauftritt –Starker typografischer Fokus.