Eine Welt aus Schwarz und Gold.
In einer Welt, wo der Himmel tiefes Schwarz war, und wo die Flüsse Gold flossen, lebten die Menschen zwischen Dunkelheit und Glanz. Die Bäume trugen Blätter aus schwarzer Seide, die im Wind raschelten, während ihre Adern Gold leuchteten.
Die Bewohner dieser Welt glaubten, das Geheimnis des Lebens liege in der Vereinigung der beiden Farben. „Schwarz ist die Stille, Gold der Klang. Einige von denen fürchteten die Dunkelheit, die anderen verachteten das Licht.
Eines Tages kam ein Fremder. Die Menschen starrten ihn. „Warum ist alles Schwarz und Gold?“, fragte er. Sie antworteten. „Weil erst die Annahme des einen das andere wertvoll macht. Ohne die Finsternis wäre das Gold nur grell. Ohne das Gold wäre die Schwärze nur leer.“
Der Fremde erwiderte: Ja, erst im Ertragen der Gegensätze findet man etwas Wahres. Aber sind Schwarz und Gold Gegensätze?