Modernisierte Kunstwerke. No.02
Wiedererkennung und Verfremdung
Ikonische Kunstwerke werden auf moderne, abstrakte Weise neu interpretiert. Die charakteristischen Farben und groben Konturen der Originale bleiben erhalten, aber die Details verschwimmen in einem reliefartigen, dreidimensionalen „Fell“-Look. Das Konzept basiert auf der Neuinterpretation klassischer Meisterwerke. Die bekannten Gemälde werden abstrahiert. Dadurch entstehen neue Assoziationen und ein völlig anderer Zugang zu den Meisterwerken – zwischen Wiedererkennung und Verfremdung.
Der Stil ist Mischung aus Abstraktion, Surrealismus und digitaler Kunst. Es handelt sich um eine moderne, experimentelle Richtung, die klassische Kunst mit haptischen Elementen kombiniert. Die Meisterwerke erscheinen weich, kuschelig und fast lebendig. Die Darstellung lädt zum Berühren ein. Sie erzeugt Neugier, Irritation und ein neues ästhetisches Erlebnis
Inspiration (Stilrichtungen): Digitale Abstraktion, Surrealismus, Pop-Art-Remix, Textilkunst, Tactile Art / Haptische Kunst,