Kriegsspuren

Kriegsspuren

Die Werke vermitteln die Tragödie, die jedem Krieg begleitet. Die unscharfen, verzerrten Gesichter der Figuren drücken dies aus. Es thematisieren die Schrecken des Krieges (die Kriegsspuren) in verschiedenen Ländern. Die Verzerrung der Gesichter symbolisieren, wie Krieg die Menschlichkeit beeinträchtigt.

Das Konzept ist eine Mischung aus digitaler Malerei und abstrakter Kunst. Es ist ein impressionistischer und expressiver Charakter. Es ist emotional Intensiv und provoziert das Nachdenken über die Auswirkungen des Krieges. Die Kombination aus Schönheit und Schmerz schafft einen starken Kontrast, der die Zuschauer emotional bewegt und zum Nachdenken anregt.

Inspiration (Stilrichtungen): Expressionismus, emotionale Intensität, Impressionismus, Surrealismus.