Introspektive Emotionen
Die Werke zeigen tiefe, introspektive Emotionen. Sie vermitteln Gefühle von Leere, innerem Konflikt und die Suche nach Etwas. Die chaotische Struktur der Figur stellt emotionale Zerrissenheit und mentale Überlastung dar, während die kühlen Farben (Blau, Schwarz) eine gewisse Distanz und Kälte verstärken. Es sind eine Reflexion, insbesondere über die Komplexität und Widersprüchlichkeit von Gedanken und Emotionen. Es thematisieren die innere Zerrissenheit und die emotionale Leere.
Es erzeugen eine eindringliche, leicht beunruhigende Wirkung. Die Kombination aus emotional und der chaotischen, fragmentierten Darstellung der Figur erzeugt ein Gefühl der Unruhe und Introspektion. Der Betrachter wird dazu angeregt, über die eigene emotionale Verfassung und die Rolle der Technologie in der modernen Gesellschaft nachzudenken und schaffen eine Spannung, die das Auge fesselt und gleichzeitig emotional berührt.
Inspiration (Stilrichtungen): abstrakter Expressionismus, Futurismus, Cyberpunk-Ästhetik, Postmoderne, Vaporwave.