Hallo Design

Play Video

Hallo Design

Experimenteller Ansatz

Das Designkonzept bildet die strukturierte Grundlage für die Gestaltung. Es basiert auf einer gründlichen Zielgruppenanalyse und klar definierten Zielen. Das Konzept verbindet kreative und innovative Designelemente mit Funktionalität und Ästhetik. Klar definierte Identität mit eigenen Werten, einer bestimmten Mission und einer einzigartigen Persönlichkeit. Ziel ist es, sich klar von anderen Marken zu unterscheiden und ein konsistentes, einprägsames Markenbild zu schaffen, das die Zielgruppe emotional anspricht.

Materialien, Technik & Stil (Design Style): Ein Umgang mit Materialien ermöglicht neue Interpretationen. Es reicht von traditionellen Handwerkstechniken bis hin zu modernen, digitalen Produktionsmethoden. Der Stil orientiert sich an der strategischen Ausrichtung der Marke und kann von sachlich-konstruktiv (übersichtlich, geometrisch) bis dynamisch-expressionistisch (wild, auffällig) reichen. Der Stil wird so gewählt, dass er die Werte und das Nutzenversprechen der Marke optimal transportiert. Die Wirkung macht die Marke wiedererkennbar, vermittelt Vertrauen und spricht die gewünschte Zielgruppe emotional an.

Inspiration (Stilrichtungen): Konstruktivismus (geometrisch, klar), Expressionismus (ausdrucksstark, farbenfroh), Dekonstruktivismus (chaotisch, collageartig) oder Impressionismus (weich, pastellig).